Das Rating ist integraler Bestandteil von BASEL II, mit diesem Instrument wurde ein einheitliches Beurteilungs- und Bewertungssystem geschaffen, mit dem
Rating | Erklärung | durchschnittliche Verzinsung in % |
AAA | extrem sicherer Schuldner | 3,55 |
AA | sehr sicherer Schuldner | 3,83 |
A | sicherer Schuldner, Risiko von Ausfällen bei veränderter Wirtschaftslage ist gering | 4,23 |
BBB | zahlungsfähiger Schuldner, bei veränderter Wirtschaftslage geringes Ausfallrisiko | 5,10 |
BB | Schulden werden aktuell bedient, mittel- bis langfristige Ausfälle möglich | 10,40 |
B | Zins- und Tilgungszahlungen sind gefährdet | 11,18 |
C | Anlage spekulativ, Ausfall-wahrscheinlichkeit hoch (rein theoretischer Vergleichs-ansatz) | 33,96 |
Überspitzt formuliert hat die Bank ein Instrument, in das Sie sich fügen müssen, Sie selbst aber beherrschen Ihr „Geschäft“, aber in
Bankverhandlungen Paroli bieten? Sachlich fundiert? Für Krediterhalt und -verlängerung oder Konditionenverbesserung oder gar in schwierigen Situationen Zins- oder Tilgungsaussetzungen zu erreichen
oder gar Forderungsverzicht der Bank?
Dem Mittelstand hier zu helfen und beizustehen, durch oft schwierigste Situationen zu begleiten, dazu haben wir die besten Voraussetzungen und über 25 Jahre erfolgreiche
Erfahrungen.